
In 60 Stunden schon schreiben wir eine neue Jahreszahl im Datum. Dann ist das neue Jahr in Deutschland schon über eine Stunde alt. Zeit also, an diejenigen 'Prominenten', bzw. bekannte Persönlichkeiten zu erinnern, die uns 2015 verlassen haben, deren Wirken und Tun daher nur noch in der Erinnerung weiterleben wird.
Natürlich erhebt die Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es ist eine Zusammenstellung derer, deren Namen mir etwas sagen, die ich - mehr oder minder - schmerzlich vermissen werde.
Allen voran ist da durchaus Helmut Schmidt zu nennen. Er war eines der letzten 'Gewissen' Deutschlands. Einer der letzten, deren Wort ein starkes Gewicht hatte, auch wenn er politisch längst nicht mehr aktiv / in der Verantwortung war.
Aber auch ein Karl Moik, der die Fahne der Volks(tümlichen)-Musik allen Kritikern zum Trotz hochgehalten hat. Er hat den absoluten Niedergang seiner Show Gott sei Dank nicht mehr miterleben müssen. Unvergessen bleiben aber auch Menschen wie der Meistertrainer Udo Lattek, Winnetou-Darsteller Pierre Brice, Commander Spock alias Leonard Nimoy, die Schauspielerin mit Berliner Schnauze Edith Hancke und natürlich die beiden Bandleader Max Greger und Hansi 'James' Last.
Mögen Sie in Frieden ruhen
Empfohlen sei an dieser Stelle die Sendung 'Abschied ist ein leises Wort', die am morgigen Dienstag um 20:15 im MDR ausgestrahlt wird.
Freunde und Kollegen von gestorbenen Prominenten erzählen in der Sendung von den Toten.
Name | Geboren | Gestorben | Bemerkungen |
---|---|---|---|
Alexander Schalck-Golodkowski | 03.07.1932 | 21.06.2015 (82) | SED-Politiker und einflussreicher Devisenhändler der DDR. Handelte mit Franz-Josef Strauss einen Kredit aus, der die DDR vor dem Bankrott bewahrte |
Dean Jones | 25.01.1931 | 01.09.2015 (84) | Star der Disney-Studios, vor allem aus den Herbie-Filmen der 70'er Jahre |
Dettmar Kramer | 04.04.1925 | 17.09.2015 (90) | deutscher Fussballtrainer, der vor allem mit dem FC Bayern München Erfolge feierte. Anschließend als 'Weltenbummler' weltweit als Trainer unterwegs |
Edith Hancke | 14.10.1928 | 04.06.2015 (86) | aus Berlin stammende Film- und Theaterschauspielern mit markanter Stimme |
Egon Bahr | 18.03.1922 | 19.08.2015 (93) | deutscher Politiker, Vertrauter des damaligen Kanzlers Helmut Schmidt |
Elisabeth Wiedemann | 08.04.1926 | 26.05.2015 (89) | deutsche Schauspielerin, Sycnhronsprecherin und Tänzerin. Vor allem bekannt aus 'Klimbim' und als Else Tetzlaff - Ehefrau des 'Ekel Alfred' |
Ellis Kaut | 17.11.1920 | 24.09.2015 (94) | deutsche Buchautorin, Erfinderin des Koboldes Pumuckl |
Gerhard Mayer-Vorfelder | 03.03.1933 | 17.08.2015 (82) | langjähriger Präsident des VfB Stuttgarts und DFB-Präsident |
Günter Grass | 16..10.1927 | 13.04.2015 (87) | Schriftsteller, u. a. Die Blechtrommel |
Günter Schabowski | 04.01.1929 | 01.11.2015 (86) | Politiker der DDR, Staatsratsmitglied der SED der in einer Pressekonferenz unabsichtlich die Öffnung der deutsch-deutschen Grenze verkündete |
Hans 'James' Last | 17.04.1929 | 09.06.2015 (86) | einer der erfolgreichsten Band-Leader der Nachkriegs-Geschichte. Prägte mit dem von ihm erfundenen Happy Sound Generationen von Menschen. Ohrwürmer wie 'Biscaya' und 'Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung'. Titelmelodien u. a. für das 'Traumschiff', die 'Hitparade' im ZDF |
Heinz Wrobel | 02.12.1929 | 24.05.2015 (85) | Nachrichrichtensprecher des ZDF aus den 70er und 80er Jahren |
Hellmuth Karasek | 04.01.1934 | 29.09.2015 (81) | vor allem als Literaturkritiker ('Das Literarische Quartett' mit Marcel Reich-Ranicki) bekanntgewordener deutscher Journalist. |
Helmut Dietl | 22.06.1944 | 30.03.2015 (71) | deutscher Regisseur und Drehbuchautor, u. a. Monaco Franze, Kir Royal, Schtonk, |
Helmut Schmidt | 23.12.1918 | 10.11.2015 (96) | Deutscher Politiker, Bundeskanzler von 1974 - 1982 Seine nicht selten unbequeme Meinung hatte bis zuletzt Gewicht. Eines der letzten, wenn nicht das letzte Gewissen der Deutschen. |
Helmuth Lohner | 24.04.1933 | 23.06.2015 (82) | österreichischer Schauspieler und Regisseur. In Deutschland vor allem durch Rollen in den Heimatfilmen der 50er und 60er Jahre sowie durch Mitwirkung in vielen Krimiserien bekannt |
Inge Hertz | 23.02.1920 | 30.09.2015 (85) | Mitbegründerin der Firma Tchibo (u. a. Kaffee) |
Irwin Keyes | 16.03.1952 | 08.07.2015 (63) | Charakterdarsteller, hauptsächlich aus Horrorfilmen bekannt |
Johanna Jacob | 1939 | 25.11.2015 (86) | eine der 4 Jacob-Sisters, die vor allem mit dem Gartenzwerg Marsch (Adalbert, Adalbert, schenk mir einen Gartenzwerg berühmt) wurden. |
Justin Wilson | 31.07.1978 | 24.08.2015 (37) | amerikanischer Rennfahrer, Formel 1, Indy-Car. Starb einen Tag, nachdem ihm während eines Rennens ein Fahrzeugteil eines anderen Fahrzeugs an den Kopf schleuderte. |
Karl Moik | 19.06.1938 | 26.03.2015 (76) | österreichischer Moderator, Erfinder des 'Musikantenstadl'. |
Klaus Bednarz | 06.06.1942 | 14.04.2015 (72) | Journalist und Moderator, moderierte u. a. das Polit-Magazin 'Monitor' |
Leonard Nimoy | 26..03.1931 | 27. 02.2015 (83) | Amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Filmproduzent. Bekannt geworden durch die Rolle des Spock im 'Raumschiff Enterprise' |
Lynn Anderson | 26.09.1947 | 30.07.2015 (67) | amerikanische Countrysängerin. Wurde hauptsächlich bekannt durch den Song 'Rose Garden' |
Max Greger | 02.04.1926 | 15.08.2015 (89) | Jazz-Musiker, Bandleader, Saxophonist, der mit seinem Orchester bis in die 1970er Jahre die Unterhaltungsshows im Fernsehen musikalisch begleitete |
Patrick McNee | 06.02.1922 | 25.06.2015 (93) | Wurde vor allem bekannt durch seine Hauptrolle in 'Mit Schirm, Charme und Melone' |
Pierre Brice | 06.02.1929 | 06.06.2015 (86) | französischer Schauspieler, der mit seiner Rolle als Indianer-Häuptling Winnetou zusammen mit Lex Barker als Old Shatterhand Kultstatus in Deutschland erreichte. Spielte auch andere Rollen in Deutschen Film- und TV-Produktionen |
Richard von Weizäcker | 15.04.1920 | 31.01.2015 (94) | ehem. deutscher Bundespräsident, der mit einer Rede zum 40. Jahrestag des Endes des 2. Weltkriegs aufsehen erregte |
Roderick George Toombs aka 'Rowdy' Roddy Piper | 17.04.1954 | 31.06.2015 (61) | Rowdy Roddy Piper gehört zu den beliebtesten Wrestlern der 80er und 90er Jahre. Auch nach seiner aktiven Karriere war er gern gesehener Gast in den Shows von WWE |
Rolf Bossi | 10.09.1923 | 22.12.2015 (92) | Star-Anwalt, vertrat u. a. Dieter Degowski (Gladbecker Geiseldrama), Romy Schneider oder die Schauspielerin Ingrid van Bergen |
Sir Christopher Lee | 27.05.1922 | 07.06.2015 (87) | geadelter englischer Schauspieler, der mit der Dracula-Rolle weltweit bekannt wurde. Spielte auch in der Trilogie 'Herr der Ringe' sowie in 'Star Wars' mit . Im Guinness-Buch der Rekorde als Schauspieler mit den meisten Filmrollen. |
Udo Lattek | 16.01.1935 | 31.01.2015 (80) | erfolgreichster Mannschaftstrainer im Fussball |
Werner Zimmer | 19.10.1936 | 20.04.2015 (77) | deutscher Sportjournalist, moderierte u. a. 27 Jahre 'Die Sportschau' im Ersten, wurde dadurch 'Mr. Sportschau. |
Wolfram Wuttke | 17. 11.1961 | 01.03.2015 (54) | bekannter deutscher Fussballer als Spieler des 1. FC Kaiserslautern, dem S04, dem Hamburger SV und M'gladbach, sowie Espanyol Barcelona |
Hallo Marcus,
das sind große Namen von Persönlichkeiten. Auch, wenn wir wissen, dass der Tod Teil unseres Daseins ist, will man es hier und da nicht recht wahr haben.
Ich gebe gerne zu, dass ich Altkanzler Helmut Schmidt zu den ganz Großen zähle, dessen Meinung fehlen wird. Auch wenn, oder besser weil? sie schon mal unbequem war. Ein wirklich kluger Kopf mit Ausstrahlung und Wirkung. Seine öffentliche Qualmerei mochte ich nicht. Das war wenig vorbildlich.
Schon irgendwie „speziell“, dass Egon Bahr im selben Jahr starb.
Mit James Last bin ich quasi groß geworden, da mein Vater großer Liebhaber seiner Musik war.
Hallo Hans!
Ja, Helmut Schmidt war einer der letzten großen Deutschen. Da wird selbst ein Helmut Kohl nicht ranriechen können.
James Last seine Musik wurde und wird zum Teil hier bei uns noch gespielt: Von Vatern auf dem Schifferklavier.
Manchmal hat man wirklich das Gefühl, das es gehäuft passiert, das ganz große Persönlichkeiten binnen Jahresfrist abtreten müssen.
Hallo Marcus,
ob man die Musik von James Last mochte, oder nicht. Mir scheint fast, als sei ihm gelungen, sich musikalisch „unsterblich“ zu machen.
Ich hatte auch das Gefühl, dass es dieses Jahr geballter war.
Die meisten Namen sagen mir auch viel. Mit fast allen verbinden sich gute, schöne Erinnerungen. Die Listen der im laufenden Jahr verstorbenen Menschen stimmt mich immer nachdenklich und ein bisschen traurig.
Egon Bahr und Helmut Schmidt aber auch Richard von Weizäcker waren Persönlichkeiten, für die im politischen Raum der Gegenwart keine Entsprechungen gibt. Ich vermisse alle drei schon heute.
Hallo Marcus ,
diese Liste macht mich traurig, kann aber nicht drüber sprechen weshalb genau. Jedenfalls mögen die Seelen jener die uns verlassen haben in Frieden ruhen.
Wir sollten das Leben mit unseren Nächsten geniessen, man weiß schliesslich nie wann alles vorbei sein wird.
Lg. Merida