
Zur Zeit scheinen viele Deutsche Blogs mal wieder Angriffen von Hackern ausgesetzt zu sein. Ich habe zumindest in der letzten Woche viele Berichte über das Plugin Limit Login Attemps lesen können respektive lesen müssen!

Ich weiß es aber auch aus eigener Leidvoller Erfahrung. Denn bei mir im Blog summiert sich die Zahl der Sperrungen fast schon minütlich! Zum Glück habe ich - ausser das es den Benutzer admin hier im Blog natürlich nicht mehr gibt - schon seit längerem das eben erwähnte Plugin im Einsatz.
Dieses limitiert die Zahl der möglichen Anmeldeversuche für das Backend und dokumentiert dabei alle IP's die es (trotzdem) versuchen. Denn in der überwiegenden Zahl der Fälle sind das ja keine Menschen aus Fleisch und Blut, die sich die Mühe machen über die Hintertür in den Blog zu gelangen, sondern automatisierte Scripte! Wohl nicht nur zu meinem Leidwesen ist man als Blog-Besitzer noch dazu auch direkt von diesen Hacker-Versuchen betroffen. Ich zumindest bin es! Denn es reicht wohl schon, wenn die ersten 2 oder 5 Stellen der eigenen IP-Adresse mit einer gesperrten IP-Adresse übereinstimmt!
Im Prinzip bleibt einem da nichts anderes übrig als die Internetverbindung zu kappen, eine Minute zu warten und die Verbindung wieder herzustellen! Das geschieht, in dem man das Netzwerkkabel aus dem PC oder aus dem Router entfernt!
Dann muss man - notfalls händisch - das Betriebssystem dazu bringen, die Verbindung wiederherzustellen.
Da mir das dauernde Stecker ziehen und das Wiederherstellen der Netzwerkverbindung tierisch auf die Nerven ging und geht, habe ich mal recherchiert wie man unter Windows 7 eine neue IP-Adresse beziehen kann, bzw. diese ändert. Dabei bin ich auf einen Artikel vom computerfuzzy gestoßen, der einerseits erklärt wie man die IP-Adresse unter eben diesem Betriebssystem ändern kann!
Zum anderen hat er aber auch einen Link gesetzt, unter dem Besitzer einer Fritz-Box verschiedene Scripte finden, um Aufgaben hinsichtlich des AVM-Produktes automatisiert ablaufen zu lassen! Darunter auch ein Reconnect-Script.
Klickt man diese Datei doppelt an, wird man umgehend neu ins Internet eingewählt!
Ich habe mir das Paket mit den Scripten heruntergeladen, entpackt und die Datei ausgeführt! Stoße ich jetzt beim Versuch, mich im Backend meines Blogs anzumelden, auf einen Zustand wie er oben im Bild gezeigt wird, klicke ich die Datei doppelt an und melde mich danach ganz normal und ohne eine Meldung von Limit Login Attemps im Backend an!
Übrigens:
Wen es interessiert welche Einstellungen ich bei Limit Login Attemps vorgenommen habe, dem kann geholfen werden:

'Geklaut' habe ich mir diese Einstellungen bei Thomas, der vor etwas mehr als einem Vierteljahr über das Plugin schrieb
Einfach ätzend mit den ganzen Hacker Übergriffen, vorallem wenn man dann auch noch vom eigenen Blog ausgeschlossen wird. Wie viele illegale Zugriffe gibts denn bei dir?
Bei mir sinds aktuell knapp 200 Sperren!
PS: Ich hab mir erlaubt, Deine URL zu editieren, da ich nur auf ’normale‘ Blogs verlinken möchte; nicht auf Verkaufsseiten!
Hallo Marcus,
diese Spamm Fälle kommen immer in dieser Zeit,ob die am Sommer nichts anderes zutun haben,keine ahnung.
den Limit Login Attemps hab wider weg,hab aussperrung auch mall erlebt,hab ganze zwei Monate an Dateien verloren.
Hab schutz anders geschaft über .htaccess und rest macht Antispam Bee .
Stelle mir immer wider die Frage…Was wollen die von solche Friedlichen Blogs wie Unsere?
MfG